Sie sind auf der Suche nach einem vielseitigen und spannenden Arbeitgeber –
Der AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V. betreut als anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen Sozialpsychiatrie, Seniorenhilfe, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe und Kleinkindbetreuung.
Rund 353 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen beraten, unterstützen und begleiten Menschen in allen Lebenslagen, wie z. B. in Kindertagesstätten, in der Kinder- und Jugendhilfe, in Einrichtungen für Senior*innen , in der Tagespflege und Betreuung uvm. Als sozialer Dienstleister bieten wir in verschiedenen Einrichtungen eine Vielzahl von Dienstleistungen an.
Werden Sie ein Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt.
Aktuell suchen wir:
ab 01.01.2024
Ihre Aufgaben: Mitwirkung in der Organisation der Individuellen Schwerbehindertenassistenz und Schulbegleitung (SGB IX, XI, XII), dazu gehören unter anderem die Dienstplanung, Personalauswahl, Beratung, Abrechnung.
Ihr Profil: Sie haben eine Ausbildung im pflegerischen, pädagogischen oder kaufmännischen Bereich, gute Kenntnisse in MS-Office und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und Beratungsarbeit. Sie sind ein Mensch mit der Fähigkeit - sowohl im Team als auch selbständig - strukturiert und organisiert zu arbeiten. Kommunikation ist für Sie das A und O.
Wir bieten: ein angenehmes Arbeitsklima in einem erfahrenen und engagierten Team, eine verantwortungsvolle Aufgabe mit persönlichen Entwicklungschancen und einer umfassenden Einarbeitung, sehr gut auch für Wiedereinsteiger*innen geeignet. Die Vergütung erfolgt nach AWO BW Tarifvertrag. Dazu gehören die Jahressonderzahlung, eine zusätzliche Altersversorgung, Fahrrad-Leasing über Gehaltsumwandlung sowie ein Zuschuss zum Rhein-Neckar-Ticket.
Bitte senden sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.11.2023 an:
AWO Rhein- Neckar e. V.
Personalabteilung
Burggasse 23, 69469 Weinheim oder gerne per mail an bewerbung@awo-rhein-neckar.de
Für Fragen stehen Ihnen Frau Strahl (06201/4853-326) und Frau Köbke (06201/4853-324) gerne telefonisch zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.AWO-Rhein-Neckar.de
Wir suchen ab sofort für den Bereich:
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen und fördern die Bewohner*innen in deren Alltag im Bezugsbetreuersystem und erarbeiten mit ihnen einen individuellen Unterstützungsbedarf. Außerdem halten Sie Kontakte zu Ärzten, gesetzlichen Betreuer*innen, Ämtern und Behörden.
Uns ist wichtig, dass die Fähigkeit und Bereitschaft zur Selbstbestimmung und Selbstständigkeit beim Wohnen, bei der eigenen Lebensplanung und in sozialer Interaktion erhalten bleibt und weiterentwickelt wird.
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich oder ein Studium und verfügen über Teamgeist, soziales Engagement und arbeiten selbständig. Sie sind kommunikativ, belastbar und empathisch.
Die Begleitung des einzelnen Menschen bei der Entwicklung seiner persönlichen Fähigkeiten ist ihnen ein Anliegen in der täglichen Arbeit.
Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit einer geistigen Behinderung sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Wir bieten:
Vergütung nach AWO BW Tarif, zusätzliche Altersversorgung, Zuschuss zum Deutschlandticket und Jahressonderzahlung
Sie erwartet:
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team mit Arbeitszeiten von Montag – Freitag.
Bitte haben sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Mail, an unsere Personalabteilung: personal@awo-rhein-neckar.de.
Gerne steht Ihnen Frau Gebhardt, Leitung Behindertenhilfe Wohnen, AWO Kreisverband Rhein Neckar e. V., Geschäftsstelle Weinheim, Burggasse 23, 69469 Weinheim für Fragen telefonisch unter 06201 4853 352 oder per Mail, unter merle.gebhardt@awo-rhein-neckar.de zur Verfügung.
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen eine Bewohnerin im Rhein-Neckar Kreis in deren Alltag und gestalten mit ihr die Freizeit in Form von Basteln, Spaziergängen, Anleitung beim Kochen, gemein¬samen Ausflügen und ähnlichem.
Uns ist es wichtig, dass die Fähigkeit und Bereitschaft zur Selbstbestimmung und Selbstständigkeit beim Wohnen und in sozialer Interaktion erhalten bleibt und weiterentwickelt wird.
Ihr Profil:
Sie arbeiten gerne mit Menschen, sind kommunikativ und empathisch.
Außerdem verfügen Sie über gute PC-Kenntnisse und haben idealerweise einen PKW- Führerschein. Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung ist wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich.
Wir bieten:
Vergütung nach unserem Stundenlohn für Ihren ehrenamtlichen Einsatz.
Sie erwartet:
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team mit Arbeitszeiten von Montag – Freitag.
Stellenumfang:
Der Stellenumfang beträgt 2 Stunden pro Woche.
Bitte haben sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Mail, an unsere Personalabteilung: personal@awo-rhein-neckar.de.
Gerne steht Ihnen Frau Gebhardt, Leitung Behindertenhilfe Wohnen, AWO Kreisverband Rhein Neckar e. V., Geschäftsstelle Weinheim, Burggasse 23, 69469 Weinheim für Fragen telefonisch unter 06201 4853 – 352 oder per Mail, unter merle.gebhardt@awo-rhein-neckar.de zur Verfügung.
Sozialpsychiatrie- Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum (AWS)
Ihre Aufgaben: Sozialarbeiterische Beratung und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung im Rahmen der Eingliederungshilfe im Bereich Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum. Sie begleiten unsere Klientel im Alltag in den Bereichen Wohnen, Tagesstruktur, Gesundheit, Freizeit und Behördenangelegenheiten. Die Unterstützung erfolgt im eigenen Wohnraum der Klient*innen im nördlichen Rhein-Neckar-Kreis oder in Wohngemeinschaften der AWO in Weinheim.
Ihr Profil: Sie haben ein Studium im sozialen Bereich und verfügen über Teamgeist, soziales Engagement und arbeiten selbständig. Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse, einen Führerschein und sind kommunikativ, belastbar und offen für neue Ansätze.
Wir bieten: Vergütung nach TV AWO-BW, betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing über Gehaltsumwandlung, Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision.
Sie erwartet: eine verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit in einem hoch motivierten Team und ein ausgezeichnetes Arbeitsklima.
Bitte haben sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 30.11.23 per Mail an die Personalabteilung: bewerbung@awo-rhein-neckar.de.
Gerne steht Ihnen Frau Yvonne Höflich, Leitung AWS, AWO Kreisverband Rhein Neckar e.V., Geschäftsstelle Weinheim, Burggasse 23, 69469 Weinheim für Fragen telefonisch unter 06201 4853 – 353 oder per Mail unter yvonne.hoeflich@awo-rhein-neckar.de zur Verfügung.
Mitarbeiter*innen zum Aufbau eines neuen Teams zur Unterstützung in Assistenz und Pflege für einen Mann mit Körperbehinderung in Mannheim oder Heidelberg und Mitarbeiter*innen zur Erweiterung eines bestehenden Teams bei einer Frau mit Körperbehinderung in Wiesloch
in Festanstellung, auf Basis einer geringfügigen (520€-Basis) oder studentischen Beschäftigung
Ihre Aufgaben:
Unsere Klient*innen leben in eigenen Wohnungen und benötigen aufgrund körperlicher Beeinträchtigung Assistenz im Haushalt, bei Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Wohnung, in der Freizeit, bei der Arbeit und Pflege. Dies organisieren sie selbstbestimmt mit unserer Unterstützung.
Wir bieten:
Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie von uns eingearbeitet und begleitet werden. Vergütung nach TV AWO-BW, betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Rhein-Neckar-Ticket, Fahrrad-Leasing über Gehaltsumwandlung
Wir suchen:
Zuverlässige und flexible Mitarbeiter*innen für Tag-und Nachtdienste.
Erfahrung in Pflege und Assistenz ist keine Voraussetzung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
bewerbung@awo-rhein-neckar.de.
Gerne steht Ihnen Frau Strahl, Pflegedienstleitung, AWO KV Rhein Neckar e. V., Burggasse 23, 69469 Weinheim für Fragen unter 06201 4853 – 326 oder unter yvonne.strahl@awo-rhein-neckar.de zur Verfügung.
Bereich Schul-/Ausbildungsassistenz
eine Pädagogische Fachkraft (m*w*d) mit ca. 31 Wochenstunden als Schulbegleitung im Rhein-Neckar Raum.
Ihre Aufgaben: Sie begleiten einen Schüler mit einer Autismus-Spektrums-Störung an einer Schule in Schwetzingen während des Unterrichts. Sie sind Ansprechpartner*in für Lehrkräfte und Eltern. Sie beobachten und erkennen aktuelle Bedürfnisse des Kindes und gehen adäquat darauf ein.
Ihr Profil: Sie haben eine Ausbildung zum*r Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung bzw. ein Studium und verfügen idealerweise über Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit Autismus. Sie sind zeitlich flexibel, selbständiges Arbeiten gewohnt, belastbar und haben ein konsequentes und selbstsicheres Auftreten.
Wir bieten: Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, Fortbildungsmöglichkeiten, Vergütung nach AWO BW Tarifvertrag, zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
Die Stelle ist auf die Dauer der jeweiligen Maßnahme befristet.
Bitte senden Sie ihre Bewerbung, an den AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V., Personalabteilung, Burggasse 23, 69469 Weinheim, oder per E-Mail: personal@awo-rhein-neckar.de.
Für Fragen steht Frau Köbke gerne zur Verfügung: Telefon 06201 4853-324 oder per Email an: anne.koebke@awo-rhein-neckar.de
Ihre Aufgaben: Sie begleiten eine 14-jährige Schülerin mit einer Entwicklungsverzögerung und geistiger Beeinträchtigung in einer weiterführenden Schule während des Unterrichts. Sie sind Ansprechpartner*in für Lehrkräfte und Eltern. Sie beobachten und erkennen aktuelle Bedürfnisse des Kindes und gehen adäquat darauf ein.
Ihr Profil: Sie haben eine Ausbildung zum*r Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung bzw. ein Studium und verfügen idealerweise über Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit Behinderung. Sie sind zeitlich flexibel, selbständiges Arbeiten gewohnt, belastbar und haben ein konsequentes und selbstsicheres Auftreten.
Wir bieten: Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, Fortbildungsmöglichkeiten, Vergütung nach AWO BW Tarifvertrag, zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
Die Stelle ist auf die Dauer der jeweiligen Maßnahme befristet.
Bitte senden Sie ihre Bewerbung, an den AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V., Personalabteilung, Burggasse 23, 69469 Weinheim, oder per E-Mail: personal@awo-rhein-neckar.de.
Für Fragen steht Frau Köbke gerne zur Verfügung: Telefon 06201 4853-324 oder per Email an: anne.koebke@awo-rhein-neckar.de
Ihr Profil:
Sie haben einen Abschluss in einem Beruf des sozialen Bereiches, Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit einer psychischen Erkrankung (wünschenswert, aber keine Voraussetzung). Sie arbeiten gerne im Team und selbstständig, sind kommunikativ, überzeugend und durchsetzungsfähig.
Sie haben eine gültige PKW-Fahrerlaubnis.
Ihre Aufgaben:
Beratung, Betreuung und Alltagsbegleitung der Bewohner*innen mit psychischen Erkrankun-gen nach individueller Hilfeplanung, Übernahme der Bezugsbetreuung für Bewohner*innen, Mitverantwortung für eine Wohnung, Freizeitangebote, interne Zusammenarbeit mit den bestehenden ambulanten Diensten, der Arbeitstherapiewerkstatt und Tagesstätte sowie Kooperation mit Ärzten*innen und Kliniken, gesetzlichen Betreuern, Ämtern und Behörden.
Wir bieten:
Vergütung nach TV AWO-BW, betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Fahrrad-Leasing über Gehaltsumwandlung
Sie erwartet:
ein hoch motiviertes Team und ein ausgezeichnetes Arbeitsklima. Sind Sie interessiert, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Mail, an die Personalabteilung: personal@awo-rhein-neckar.de.
Gerne stehen Ihnen Herr Kornelius Zenkert und Frau Gabriele Weißer, Einrichtungsleitung, AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V., Geschäftsstelle Weinheim, Burggasse 23, 69469 Weinheim, für Fragen telefonisch unter 06201/4853-412/ 413 oder per Mail, unter kornelius.zenkert@awo-rhein-neckar.de oder gabriele.weisser@awo-rhein-neckar.de zur Verfügung.
Bewerbungsschluss ist der 27.10.2023
Der AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V. betreut als anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen Sozialpsychiatrie, Seniorenhilfe, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe.
AWO’s Bach-Kindergarten in Weinheim
ab sofort
Vollzeit / Teilzeit / flexibel -
Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die liebevolle Betreuung und individuelle Förderung der Kinder, sind Ansprechpartner*in der Eltern/Erziehungsberechtigten, gestalten das pädagogischen Konzept mit, führen und planen Angebote und Projekte durch und beteiligen sich an der Öffentlichkeitsarbeit der Kindertagesstätte.
Ihr Profil: Es zeichnet Sie eine positive und herzliche Ausstrahlung, ihre Liebe zum Beruf, Leidenschaft und ein großes Herz für Kinder, ihre Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung, eine hohe fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen aus. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/Studium als Erzieher*in, Kinderpfleger*in, Sozialpädagogische Assistent*in, Kindheitspädagoge*in oder sind eine anderweitig qualifizierte Fachkraft nach KiTaG § 7.
Wir bieten: Aufgeweckte Kinder, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein digitales Dokumentationssystem, welches auf den gruppeneigenen Tablets bedient wird, ein angenehmes Arbeitsklima in einem motiviertem Team, vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit der Leitung und Abteilungsleitung, regelmäßige Supervision und Fortbildungen, Vergütung nach TV AWO BW, Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung, Zuschuss zum Rhein-Neckar-Ticket und Business-Bike.
In unserer Kinderbetreuung steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt und wir legen Wert auf gute Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter*innen. Eine intensive Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung tragen dazu bei, ebenso wie Rahmenbedingungen, die auf eine qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit ausgerichtet sind.
Bitte senden Sie ihre Bewerbung, bevorzugt per Mail, an den AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V., Burggasse 23, 69469 Weinheim zu Händen Frau Kolhoffer,
E-Mail: bewerbung@awo-rhein-neckar.de. Für Fragen steht Frau Rodemer gerne zur Verfügung: Telefon 06201-4853293 oder sandra.rodemer@awo-rhein-neckar.de.
ab sofort eine
gerne Studenten (m/w/d)
Ihr Profil: Sie haben Spaß an der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit einer Beeinträchtigung, sind zeitlich flexibel, selbständiges Arbeiten gewohnt, zuverlässig und belastbar. Gerne auch Quereinsteiger*innen
Wir bieten: eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit. Die Vergütung erfolgt nach AWO BW Tarifvertrag mit zusätzlicher Altersversorgung, Jahressonderzahlung, und einem Zuschuss zum Deutschlandticket.
Wir freuen uns auf Sie!
AWO Rhein- Neckar e. V.
Personalabteilung
Burggasse 23
69469 Weinheim oder gerne per mail an personal@awo-rhein-neckar.de
Für Fragen steht Ihnen Anne Köbke gerne unter Telefon: 06201/4853-324 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.AWO-Rhein-Neckar.de
Ihre Aufgaben: Sie unterstützen die Klientin nach ihrer Anweisung bei der Erledigung ihrer arbeitsbezogenen Aufgaben. Dazu gehört u.a. das Digitalisieren von Arbeitsmaterialien, die Unterstützung bei der Erfassung und Bedienung nicht barrierefreier Internetseiten und Computeranwendungen sowie die Begleitung zu Veranstaltungen, die im Rahmen der Tätigkeit der Klientin anfallen.
Ihr Profil: Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen mit einer Beeinträchtigung, sind zeitlich flexibel, selbständiges Arbeiten gewohnt, zuverlässig und belastbar. Gerne auch Quereinsteiger*innen.
Wir bieten: Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, Fortbildungsmöglichkeiten, Vergütung nach AWO Haustarifvertrag, zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und einen Zuschuss zum Rhein-Neckar-Ticket.
Die Stelle ist auf die Dauer der jeweiligen Maßnahme befristet.
Bitte senden Sie ihre Bewerbung, an den AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V., Personalabteilung, Burggasse 23, 69469 Weinheim, oder per E-Mail: personal@awo-rhein-neckar.de.
Für Fragen steht Frau Köbke gerne zur Verfügung: Telefon 06201 4853-324 oder per Email an: anne.koebke@awo-rhein-neckar.de
Wir suchen für eine körperbehinderte Frau in Wiesloch Mitarbeiter*innen zur Unterstützung in
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie von uns eingearbeitet und begleitet werden. Ihre Bereitschaft zur Fortbildung setzen wir voraus.
Wir suchen zuverlässige und flexible Mitarbeiter*innen für Tagdienste.
Erfahrung in der Pflege/Assistenz ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
Bitte senden sie ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an:
AWO Rhein-Neckar e.V.
Behindertenhilfe Assistenz
-Personalabteilung-
Burggasse 23
69469 Weinheim
oder per mail an bewerbung@awo-rhein-neckar.de
Gerne steht Ihnen Frau Strahl unter 06201-4853-326 für Fragen zur Verfügung. Informationen über uns unter www.awo-rhein-neckar.de
Wir suchen für unseren Bereich Individuelle Schwerbehindertenassistenz
Ehrenamtliche Mitarbeiter (m,w,d)
Ihre Aufgaben:
Unsere Klient*innen leben in ihren eigenen Wohnungen und benötigen aufgrund der körperlichen Beeinträchtigungen Assistenz bei der Pflege, im Haushalt, bei Aktivitäten außer Haus und in der Freizeit. Dies organisieren sie selbstbestimmt mit unserer Unterstützung.
Wir bieten:
eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie von uns eingearbeitet und begleitet werden. Erfahrungen in Pflege und Assistenz ist keine Voraussetzung.
Für die ehrenamtliche Tätigkeit erfolgt eine Aufwandsentschädigung.
Wir suchen:
Zuverlässige und flexible Mitarbeiter*innen, die unsere Klient*innen in ihrem Alltag unterstützen möchten.
Mögliche Einsatzorte sind Heidelberg, Ludwigshafen, Leimen, Neckargmünd, Bammental oder Mauer.
Bitte senden sie ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an:
AWO Rhein-Neckar e.V.
Behindertenhilfe Assistenz
-Personalabteilung-
Burggasse 23
69469 Weinheim
oder per mail an personal@awo-rhein-neckar.de
Gerne steht Ihnen Frau Strahl unter 06201-4853-326 für Fragen zur Verfügung. Informationen über uns unter www.awo-rhein-neckar.de
Der AWO Kreisverband Rhein-Neckar e. V. betreut als anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtpflege Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen Sozialpsychiatrie, Seniorenhilfe, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe und Kleinkinderbetreuung.
Wir suchen für unseren Bereich Schulbegleitung und Arbeitsassistenz ständig pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
als Schulbegleiter*innen im Rhein-Neckar Raum
Ihre Aufgaben: Sie begleiten die Schüler*innen während des Unterrichts, sind Ansprechpartner*in für Lehrkräfte und Eltern. Beobachten und erkennen aktuelle Bedürfnisse der Kinder und gehen adäquat darauf ein.
Ihr Profil: Sie haben eine Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung bzw. Studium, verfügen über Erfahrung im Umgang mit Kindern mit Autismus bzw. einer geistigen Behinderung. Sie sind zeitlich flexibel, selbständiges Arbeiten gewohnt, belastbar und haben ein konsequentes und selbstsicheres Auftreten.
Wir bieten: Vergütung nach TV AWO-BW, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Rhein-Neckar-Ticket, Fahrrad-Leasing über Gehaltsumwandlung
Sie erwartet: eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit. Die Stelle ist auf die jeweilige Maßnahme befristet
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail, an die Personalabteilung: personal@awo-rhein-neckar.de
Für Fragen steht Frau Köbke, Leitung Schulbegleitung und Arbeitsassistenz, gerne zur Verfügung: telefonisch unter 06201 4853 – 324 oder per Mail unter anne.koebke@awo-rhein-neckar.de
Freien Wohlfahrtpflege Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen
Sozialpsychiatrie, Altenhilfe, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe.
Ihre Aufgaben: Sie sind mitverantwortlich für die Betreuung und Förderung erwachsener Menschen mit psychischer Erkrankung in der Beschäftigung in unserer Küche, Hausreinigung und Arbeitstherapie sowie für arbeitsbegleitende Gruppenangebote.
Ihr Profil: Sie befinden sich in der Arbeitserzieherausbildung, sind sozial engagiert, belastbar und haben eine positive Ausstrahlung und arbeiten gerne im Team. Führerschein wünschenswert.
Wir bieten: Vergütung nach Tarif (AWO Baden), Zuschuss zum Rhein-Neckar-Ticket und ein angenehmes Arbeitsklima.
Bitte senden Sie ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail an den AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V. Tagesstruktur, zu Händen Herrn Jens Gehrisch, der Ihnen ebenfalls für Fragen gerne zur Verfügung steht, Telefon 06201 / 4853 384, jens.gehrisch@awo-rhein-neckar.de, www.awo-rhein-neckar.de
Wir suchen für unseren Bereich Individuelle Schwerbehindertenassistenz mehrere Mitarbeiter*innen zur Unterstützung in Assistenz und Pflege in Festanstellung, auf Basis einer geringfügigen (450€) oder studentischen Beschäftigung. Mögliche Einsatzorte sind Heidelberg, Ludwigshafen, Neckargemünd, Mauer, Wiesloch.
Ihre Aufgaben: Unsere Klient*innen leben in ihren eigenen Wohnungen und benötigen aufgrund der körperlichen Beeinträchtigungen Assistenz bei der Pflege, im Haushalt, bei Aktivitäten außer Haus und in der Freizeit. Dies organisieren sie selbstbestimmt mit unserer Unterstützung.
Wir bieten: eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie von uns eingearbeitet und begleitet werden. Die Vergütung erfolgt nach AWO BW Tarifvertrag mit zusätzlicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und einem Zuschuss für ein Rhein-Neckarjahresticket.
Wir suchen: Zuverlässige und flexible Mitarbeiter*innen für Tag -und Nachtdienste.
Erfahrungen in Pflege und Assistenz ist keine Voraussetzung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V.
Personalabteilung
Burggasse 23
69469 Weinheim
oder per E-Mail : bewerbung@awo-rhein-neckar.de
Für Fragen steht Ihnen Frau Strahl gerne unter 06201-4853-326 oder yvonne.strahl@awo-rhein-neckar.de zur Verfügung.
Wir suchen ständig - ein Einstieg ist auch 2023 noch möglich:
für den „Bundesfreiwilligendienst (BFD)“
Jeder Freiwilligendienst ist einzigartig! Die AWO Rhein-Neckar bietet mit interessanten Einsatzstellen und einer individuellen Betreuung reizvolle und interessante Aufgaben.
Ob es um das Überbrücken der Zeit zwischen Schule und Studium/Ausbildung, das Klarwerden über den späteren Beruf oder einfach Interesse an der Arbeit im sozialen Bereich geht – bei uns ist für jeden etwas dabei. Träger des Freiwilligendienstes ist die AWO Baden sowie das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.
Eure Aufgaben:
Die Aufgaben variieren je nach Einsatzgebiet.
Unsere Einsatzgebiete:
- Sozialpsychiatrie
- Kinderkrippen
- Schulbegleitung
- Tagespflege Senioren
Euer Profil:
Grundsätzlich stehen die Freiwilligendienste allen offen, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. In einigen Einsatzbereichen beträgt das Mindestalter 18 Jahre, teilweise wird ein Führerschein benötigt.
Wir bieten:
Für Euren Einsatz im Freiwilligen Sozialen Jahr oder im Bundesfreiwilligendienst erhaltet Ihr:
- ein monatliches Taschengeld und zusätzliche Leistungen
- alle Sozialversicherungsleistungen (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung)
- 27 Urlaubstage (bei 12 Monaten)
- die Weiterzahlung von Kindergeld (bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres)
- Bildungstage und Seminare
- viele Pluspunkte für den Lebenslauf
- eine sinnvolle Tätigkeit zur Überbrückung von Wartesemestern
- gegebenenfalls die Anerkennung als Praktikum für eine spätere Ausbildung/Studium
- Einblick in mögliche spätere Berufsfelder
Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!
Heike Wirsching, AWO Kreisverband Rhein-Neckar e. V.,
Burggasse 23, 69469 Weinheim oder freiwilligendienste@awo-rhein-neckar.de
Für Fragen steht Frau Wirsching (06201 48 53-433) telefonisch zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.awo-rhein-neckar.de