A Angebote

Tages·pflege für Senioren in Schriesheim

 

   

Die Tages·pflege in Schriesheim ist im Medicum am Schillerplatz.

Es gibt auch eine Tages·pflege für Senioren in Weinheim.

 

 

 

 

 

 

Bei der Tages·pflege wohnen die Senioren zuhause.

Und am Tag gehen sie zur Tages·pflege.

Die Tages·pflege ergänzt also die Pflege zuhause.

 

 

 

 

 

 

Die Tages·pflege hilft auch den Familien von den Senioren.

So haben sie tagsüber Zeit für den Alltag und können abends zusammen sein.

 

 

 

 

 

 

Die Tages·pflege ist montags bis freitags.

Die Öffnungs·zeiten sind:

8.15 Uhr bis 16.30 Uhr.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das bieten wir in der Tages·pflege an:

  • Wir ergänzen andere Pflege·angebote. Zum Beispiel: die Pflege zuhause.
  • Wir sprechen gemeinsam über die Lebens·geschichte von den Menschen. Das nennt man auch: Biografie·arbeit.
  • Wir üben Aufgaben aus dem Alltag.

Zum Beispiel:

  • im Haushalt
  • Kochen und Backen
  • Wir helfen dabei, ein gutes Selbst·wert·gefühl zu bekommen. 
  • Wir schaffen eine angenehme Umgebung und bauen Vertrauen auf. Wir pflegen die Menschen.
  • Und wir helfen zum Beispiel beim Medikamente nehmen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das machen wir in der Tages·pflege:

  • Wir essen gemeinsam Frühstück, Mittag·essen und Kaffee am Nachmittag. Die AWO Küche bringt das Essen. Manchmal bereiten wir das Essen auch selbst zu. 
  • Wir spielen gemeinsam Spiele.
  • Wir basteln und malen zusammen.
  • Wir backen und kochen zusammen.
  • Wir gehen gemeinsam auf Ausflüge und machen Spaziergänge.
  • Wir feiern Feste und bereiten sie gemeinsam vor.

Wichtig ist:

Alle können mitmachen und mithelfen, wenn sie es wollen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

So sieht die Tages·pflege in Schriesheim aus

Direkt bei der Tages·pflege sind ein Pflege·dienst und die Wohnungen vom Betreuten Wohnen von der AWO.

Die Räume von der Tages·pflege sind alle barriere·frei.

Die Räume sind hell und freundlich eingerichtet.

Das gibt es in der Tages·pflege:

  • Pflege·bad
  • Zimmer für Therapie
  • Zimmer für Einzel·angebote
  • 2 Ruhe­·räume mit Sesseln und Betten zum Entspannen 
  • einen großen Aufenthalts·raum für Gruppen und für das gemeinsame Essen 
  • Küche
  • Terrasse

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Mitarbeiter von der Tages·pflege

Alle sollen sich in der Tages·pflege wohlfühlen.

Dafür arbeiten die Mitarbeiter von der Tages·pflege zusammen.

Die Mitarbeiter arbeiten in verschiedenen Bereichen:

  • Pflege
  • Betreuung
  • Hauswirtschaft

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie bezahlt man die Tages·pflege?

Wenn man einen Pflege·grad hat, dann kann man die Tages·pflege bekommen.

Dafür schreibt man einen Antrag bei der Pflege·kasse.

Die Pflege·kasse zahlt für die Tages·pflege genauso viel Geld wie für die Pflege zuhause.

So kann man 5 Tage in der Woche in die Tages·pflege gehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Infos für interessierte Senioren und Angehörige

Man kann einen Fahr­·dienst bekommen.

Dann werden die Senioren zuhause abgeholt.

Der Fahr·dienst fährt nur in diese Orte:

  • Dossenheim
  • Heddesheim
  • Hirschberg
  • Leutershausen

 

Wenn Sie Hilfe beim Antrag für die Tages·pflege brauchen oder Infos zur Pflege zuhause, dann beraten wir Sie gerne.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Leiterin von der Tages·pflege heißt:

Frau Annette Körner.

Ihre Telefon·nummer ist:

06 20 3 – 40 25 91 0

Ihre E-Mail-Adresse ist:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Adresse von ihrem Büro ist:

Schillerplatz 18

69198 Schriesheim

AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V.
Burggasse 23
69469 Weinheim

Telefon: 06201 - 48 53 0
Fax: 06201 - 48 53 49 9

arbeiterwohlfahrt@awo-rhein-neckar.de

Technische Realisierung
entermedia GmbH - Film- und Videoproduktion
Web: www.entermedia.de

Copyright © 2018 AWO Rhein-Neckar