IABW: Betreutes Wohnen für Menschen mit seelischen Erkrankungen und Behinderungen
|
Die AWO Rhein-Neckar bietet Betreutes Wohnen für Menschen mit seelischen Erkrankungen an, die auch eine körperliche Behinderung haben. Diese Menschen haben einen erhöhten Hilfe·bedarf. Dieses Angebot von der AWO heißt: Intensiv Ambulant Betreutes Wohnen. Die Abkürzung dafür ist: IABW.
|
|
|
Das IABW ist wichtig. Denn: Es bietet mehr Hilfe als das Betreute Wohnen. Aber: Es ist kein Pflege·heim. Die Wohnungen vom IABW sind in der Stadtmitte von Weinheim. Man kommt gut mit dem Bus dorthin. Das Haus wurde extra fürs IABW gebaut. Darum ist es barriere·frei. |
|
|
Das Angebot vom IABW ist für erwachsene Menschen, die eine seelische Erkrankung und dazu eine körperliche Behinderung haben. Wichtig ist auch: Das Angebot ist nur für diese Menschen:
|
|
|
Das gibt es im Haus vom IABW:
In den Wohnungen gibt es:
|
|
|
Die Mitarbeiter vom IABW sind Fachleute. Das IABW ist für Menschen aus dem Rhein-Neckar-Kreis. Manchmal gibt es Ausnahmen. Dafür kann man fragen. |
|
|
Das Ziel ist: Jeder kann so selbstständig leben, wie möglich. |
|
|
Das Angebot vom IABW gibt es auch in anderen Wohnungen. Aber: Diese Wohnungen sind nicht immer barriere·frei. Wenn man in der eigenen Wohnung wohnt, dann kann man das Angebot auch nutzen. |
|
|
Vielleicht haben Sie Fragen zum IABW. Herr Sascha Tesch. Seine Telefon·nummer ist: 06 20 1 – 48 53 41 5 Seine E-Mail-Adresse ist: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Die Adresse von seinem Büro ist: Burggasse 23 69469 Weinheim |